Kunststoffspritzguss

Auf einer Gesamtfläche von 4.000 qm  werden auf 22 Spritzgießautomaten mit Schließkräften von 500 kN bis 10.000 kN (50 t bis 1000 t) technische Kunststoffspritzguss-Bauteile zwischen 5 g und 3.500 g gefertigt. Es werden hierbei die gängigen thermoplastischen Kunststoffe wie PP, PE, PA, PBT oder ABS verarbeitet, aber auch Blends wie ABS/PC oder PC/PBT.
Außerdem verfügt SCHLIESSMEYER über eine langjährige Erfahrung mit Hochleistungskunststoffen wie PPS, teilaromatischen Polyamiden PPA und langglasfaserverstärkten Thermoplasten LFT.

Im 2K-Spritzgießverfahren werden überwiegend Bauteile mit Hart-Weich-Verbindungen gefertigt. Die typischen Werkzeugkonzepte arbeiten entweder mit Drehteller, mit Indexplatte oder im Umsetzverfahren. Dabei setzt sich die Hartkomponente oft aus PA oder aus ABS zusammen, die Weichkomponente aus einem thermoplastischen Elastomer TPE.

 

Die Automatisierung wird im Haus geplant und überwiegend selbst realisiert. Dazu gehören  Entnahme-Greifer für Roboter und Automatisierungsanlagen zum Einlegen von Bauteilen in das Spritzgießwerkzeug. Automatisiert sind außerdem unterschiedlichste Montagevorrichtungen zum nachträglichen Einschmelzen von Gewindebuchsen, zum Einpressen von Buchsen, zum Verschrauben von Bauteilen und zur Qualitätsüberwachung von montierten Baugruppen.

Automatisierung